Mein Leben mit der Natur und der Heilkunde

Die Komplexität des Menschen und das Zusammenspiel von Mensch und Natur haben mich immer tief fasziniert. Es ist erstaunlich, wie diese beiden Aspekte miteinander verwoben sind und sich gegenseitig beenflussen. Diese Themen begleiten mich nicht nur beruflich, sondern auch in meinem persönlichen Denken und Handeln.

Remo Stury

Fundierte Ausbildungen und Erfahrung von über 20 Jahren im Bereich der Naturheilkunde und Manualtherapie, bilden die Basis meiner heutigen Arbeit.

Ich bin Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde (TEN), Craniosacral-Therapeut, Esalen®-Massage-Praktizierender und Lymphdrainage-Therapeut. Zudem habe ich zahlreiche Weiter- und Fortbildungen in den Bereichen manuelle Therapiemethoden und diverse naturheilkundliche Themen absolviert. Um die Qualität meiner Arbeit zu gewährleisten und neue Erkenntnisse aktuell zu halten, nehme ich jährlich an Weiterbildungsangeboten teil.

Praxiserfahrung seit dem Jahr 2000:
2000–2004 eigene Praxis in München
2004–2008 Praxiszentrum Meinradsberg in Einsiedeln
2007–2013 eigene Praxis in Fällanden
seit 2014 tätig in Schwerzenbach

A stethoscope and pen resting on a medical report in a healthcare setting.

Befundung

Heilmittel und Ernährung

Manualle Therapien

Leistungsübernahme von Zusatzversicherungen

Die Leistungen der Naturheilpraxis IMPULSANA werden von den meisten Zusatzversicherungen übernommen.

Jedes Jahr werden die Qualitätslabel von NVS, SPAK, EMR und ASCA aktualisiert. Diese sind die Qualitätskontrollorgane der Zusatzversicherungen.

Naturheilpraktiker Remo Stury mit eidgenössischem Diplom in traditioneller Europäischer Naturheilkunde (TEN) ist für folgende Methoden anerkannt:

Anamnese, Untersuchung, Diagnostik, Phytotherapie, Spagyrik, Mykotherapie, Arzneimitteltherapie, Diätetik, Ernährungsberatung, Massage, ausleitende Verfahren wie Schröpfen und Baunscheidttherapie sowie Blutegel-Therapie und Hydrotherapie. Dazu kommen Craniosacral Therapie und manuelle Lymphdrainage.

Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über die genaue Kostenbeteiligung. Laborleistungen und verordnete Nahrungsergänzungen werden in der Regel nicht erstattet.